Jugendverbandsrunde: Der Endkampf in Hannover
Am vergangenen Sonntag hat der Endkampf der Jugendverbandsrunde in Hannover stattgefunden. In zahlreichen Disziplinen konnten sich die Schützinnen und Schützen des RSB in den beiden Vorkämpfen in Dortmund und Frankfurt hierfür qualifizieren. Wir hatten Starter aus dem Pistolen-, Gewehr und Bogenkader. Und so brach am Freitagmorgen unser Reisebus von der Geschäftsstelle in Leichlingen in Richtung Hannover auf.
Nach der langen Anreise war der Tag für die Sportler allerdings noch nicht vorbei. Vor dem gemeinsamen Abendessen haben die Sportlerinnen und Sportler die Zeit genutzt auf dem Stand zu trainieren und optimal für den bevorstehenden Wettkampf vorbereitet zu sein.
Gewehrteam
Das Gewehrteam trat Samstag in den Disziplinen Luftgewehr, LG 3x20 und KK 3x20 an. Beim Luftgewehr in der Altersklasse Jugend hat Hannah Marie Rausch mit 410,4 Ringen den 4. Platz und Lara Stötzer mit 402,9 Ringen den 14. Platz erreicht. Ganz knapp dahinter erreichte Lana Brucherseifer mit 402,6 Ringen den 15. Platz und Melina Wendler erreichte mit 396,1 Ringen den 21. Platz. Im Bereich Junioren erreichte Julia Hack mit 402,8 Ringen den 17. Platz und unsere zweite Starterin, Carla Schmidt, erreichte mit 410,5 Ringen den 8. Platz.
Bei den Schülern sicherte sich ihr Bruder, Silas Schmidt mit 201,5 Ringen den 4. Platz. Den 10. Platz bekam Maximilian Buchen mit 196,6 Ringen und Luis Stötzer errang als jüngster im Bunde mit 187,3 Ringen den 20. Platz. Bei der Mannschaftswertung sicherten sich unsere Starter knapp hinter Hessen die Bronze Medaille mit insgesamt 3010,7 Ringen.
Silas Schmidt war unser einziger Starter in LG 3x20 und sicherte sich dort mit 579 Ringen den 9. Platz
Auch im KK 3x20 starteten unsere Jugendlichen und Junioren. Unsere Jugendliche, Lara Stötzer, erreichte mit 558 Ringen den 14. Platz. Ebenso startete Lana Bucherseifer in dieser Disziplin und errang mit 544 Ringen den 20. Platz. Melina Wendler erreichte mit 540 Ringen den 22. Platz und knapp dahinter sicherte sich Hannah Marie Rausch mit einem Ring weniger den 24. Platz. Bei unseren Juniorinnen lag Carla Schmidt mit 575 Ringen wieder weiter vorne auf dem 6. Platz. Julia Hack rundete das ganze mit 541 Ringen ab. In der Mannschaftswertung erreichten alle zusammen ganze 3297 Ringe.
Pistolenteam
Am Samstag startete unser Pistolenteam in den Disziplinen Luftpistole, Luftpistole Mehrkampf und SFP. Bei der Luftpistole hatten wir nur eine Starterin im Bereich Schüler. Dort erreichte Lydia Böhmer mit 173 Ringen den 8. Platz. Bei der Luftpistole Mehrkampf hat Lydia an diesem Tag sogar ihre persönliche Bestleistung geschossen!
Bei der SFP erreichte Leon Koch im Bereich Junioren knapp mit 534 Ringen den 4. Platz.
Bogenteam
Im Bogenbereich hatten unsere Starter am Samstag viel Glück, da sie draußen bei sonnigem Wetter schießen durften. In der Jugendklasse belegt Elias Wahle mit 598 Ringen den 9. Platz und David Schulz kurz dahinter mit 585 Ringen den 10. Platz. In der Klasse Junioren hat Lars Utscheid mit 602 Ringen den 5. Platz erreicht und sich somit sogar für das Finale am Sonntag qualifiziert. Fabian Schäfer hat mit 572 Ringen den 11. Platz erreicht und Alina Hermanns mit 476 Ringen den 15. Platz.
In der Klasse Schüler erreichte Helena Landwehrs mit 613 Ringen den 11. Platz und Yannick Vural rundete das ganze mit 530 Ringen auf dem 14. Platz ab. In der Mannschaftswertung bei Bogen Recurve erreichten sie alle zusammen 3404 Ringe.
Doch nicht nur das Schießen hat Spaß gemacht, auch die gemeinsamen Abendessen mit allen Kadern waren sehr schön. Am Sonntag waren die Starter für Gewehr und ein Teil der Starter für Pistole gemeinsam mit den beiden Gewehr Trainern und zwei unserer Landesjugendsprecher im Tierpark, während der andere Teil der Pistolenstarter und die Kadertrainerin mit der Jahresplanung beschäftigt waren. Währenddessen hat unser Bogenteam Lars kräftig beim Finale angefeuert, der leider ganz knapp am Treppchen vorbei ist. Selbstverständlich war unser Maskottchen Rheini auch dabei, der wieder neue Freunde getroffen hat, mit denen wir sogar einen Plüschrheini gegen einen Airwin getauscht haben.
Wir freuen uns schon sehr aufs nächste Jahr und die anderen erstmal bei der Deutschen Meisterschaft in München wieder zu sehen!
Haben Sie Feedback für uns?
Schicken Sie uns einen Kommentar